Organisation
Organe der Stiftung sind: Stifterversammlung, Stiftungsrat, Vorstand und Geschäftsführung.
Die Stiftungsorgane verwalten das Vermögen der Stiftung nach den geltenden Gesetzen, dem Stifterwillen und nach der Satzung. Ihre Verwaltung dient der dauernden und nachhaltigen Erfüllung des Stiftungszwecks.
Stifterversammlung
Ihr gehören Stifter an, die mindestens 1.000 € zum Stiftungsvermögen beigetragen haben. Pro Einlage von 1.000 € erhalten sie eine Stimme. Eine natürliche und juristische Person besitzt maximal 50 Stimmen. Die Stifterversammlung wählt den Stiftungsrat. Sie wird vom Vorsitzenden des Stiftungsrats geleitet.
Sie tagt in der Regel jeweils am „St.- Andreas-Tag“ (30. November).
Die Stifterversammlung 2023 findet am Andreastag, Donnerstag, 23.November 2023 um 19 Uhr im Salmen statt. Voraus geht ein ökumenischer Wortgottesdienst in der Andreaskirche um 18 Uhr.

Stiftungsrat
Der ehrenamtliche Stiftungsrat wacht über die Einhaltung des Stiftungszwecks, entscheidet über Fragen grundlegender Bedeutung und wählt den Vorstand.

Marco Steffens, Vorsitzender
Oberbürgermeister der Stadt Offenburg

Dr.Wolfgang Bruder, stellvertretender Vorsitzender
Oberbürgermeister a.D. Offenburg

Prof. Dr. Winfried Lieber
ehem. Rektor der Hochschule Offenburg

Bettina Schneider
Geschäftsführerin der J. Schneider Elektrotechnik GmbH Offenburg

Peter Jockers
Notar a.D.

Marc Gajek

Dörte Rösler

Renée Hauser
Vorstand und Geschäftsführung
Der ehrenamtliche Vorstand führt die Geschäfte der Stiftung und vertritt diese nach innen und nach außen.
Er benennt zur Unterstützung die Geschäftsführung.

Armin Fink
Sprecher des Vorstands

Barbara Roth
Vorständin

Barbara Huber
Vorständin

Dr. Christoph Jopen
Vorstand

Bernhard Schneider
Geschäftsführer

Hans-Peter Kopp
Geschäftsführer, Bürgermeister Finanzen, Soziales, Kultur